Entstehungsgeschichte


Zuerst war es der immer wiederkehrende Ausspruch unter kinderfreien Freunden: «Gäll, wir schauen dann zu- und füreinander, wenn es bei uns auch so weit ist ...»

  • Die Erfahrungen mit kranken, hilflosen und sterbenden Eltern zeigten hautnah, wie notwendig verwandtschaftliche oder freundschaftliche Unterstützung in den letzten Jahren des Lebens sein kann.
  • Warum der Idee nicht einen festen Rahmen geben und eine Selbsthilfe-Struktur schaffen? Nach einem schriftlichen Aufruf im Freundeskreis formierte sich eine Gruppe von 16 Personen. Nicht nur kinderfreie, sondern auch Freunde mit Nachkommen wünschten, mitzumachen.
  • Mit Unterstützung einer Fachperson von Innovage, www.innovage.ch, einigten wir uns in verschiedenen Gesprächsrunden auf eine Vereinsgründung am 14.09.2014 und legten Strukturen fest, welche die Pflege des Kontakts, Solidarität und Lebensqualität unter den Mitgliedern gewährleistet.
  • Nach der zweiten Mitgliederversammlung vom 27.04.2016 wurde der Verein für mögliche Neumitglieder aus dem Bekanntenkreis geöffnet.