Datenschutzerklärung

LeSoAl bringt Menschen zusammen, welche sich durch soziale Kontakte solidarisieren
und unterstützen.

1. Erhebung und Verarbeitung von Personendaten

Wir bearbeiten Personendaten, die erforderlich sind, um unser Angebot bereitzustellen und den internen Austausch unter den Mitgliedern zu gewährleisten. In diesem Rahmen bearbeiten wir insbesondere Angaben, die eine betroffene Person bei der Kontaktaufnahme selber übermittelt hat (Vornamen, Namen, Adresse, E-Mail, Telefonnummer, Geburtsjahr).

2. Zugriff auf erhobene Daten

Zugriff auf die Kontaktdaten erhalten die Mitglieder von LeSoAl. Persönliche Daten werden nur an Dritte weitergeleitet, wenn das Mitglied die ausdrückliche Einwilligung erteilt hat oder dies zur Erfüllung einer vertraglichen oder rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist.

3. Speicherung von personenbezogenen Daten

Die Daten werden so lange verarbeitet und gespeichert, wie es für die Zwecke, für die sie bearbeitet werden, notwendig ist. Jedes Mitglied kann verlangen, dass seine Daten unkenntlich gemacht oder entfernt werden. Nach Austritt des Mitglieds werden die Personendaten gelöscht.

4. Datensicherheit

LeSoAl bemüht sich, die Personendaten so gut wie möglich vor fremden Zugriffen, Verlusten, Missbrauch oder Fälschung zu schützen.

5. Recht der betroffenen Personen

Mitglieder, deren Personendaten von LeSoAl bearbeitet werden, verfügen über die Rechte gemäss schweizerischem Datenschutzrecht. Dazu zählen das Recht auf Auskunft über die gespeicherten Daten, deren Verwendung sowie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Sperrung der bearbeiteten Personendaten und auf Widerruf einmal erteilter Berechtigungen.

6. Technologien im Zusammenhang mit der Website

Cookies

Unsere Internetseiten verwenden teilweise sogenannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.


7. Änderung der Datenschutzhinweise

LeSoAl behält sich das Recht vor, die Datenschutzhinweise jederzeit zu ändern. Es gilt die jeweils aktuelle, auf der Website publizierte Fassung.

 

LoSoAl Luzern. Lebensqualität durch Solidarität im Alter.
Bernadette Fischer-von Arx,
Mühlemattstrasse 19,
6004 Luzern
info@lesoal-luzern.ch


Luzern,  15. Januar 2024